HÖRMANN Automotive strafft Struktur: Verkauf der Tochtergesellschaft Eislingen GmbH an Rheingold Capital SE
Im Rahmen einer strategischen Unternehmensentscheidung hat die HÖRMANN Industries GmbH am 27.09.2023 den Verkauf ihrer Tochterfirma, der HÖRMANN Automotive Eislingen GmbH, an die Rheingold Capital SE bekanntgegeben. Durch diese Entscheidung fokussiert sich das Unternehmen verstärkt auf seine Kernbereiche in der Automobilzuliefererindustrie und stärkt damit seine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit.
Am 27.09.2023 hat die HÖRMANN Industries GmbH ihre Tochterfirma, die HÖRMANN Automotive Eislingen GmbH, an die Rheingold Capital SE verkauft. Dieser Schritt ist Teil einer strategischen Unternehmensentscheidung, mit der sich das Unternehmen stärker auf seine Kernbereiche in der Automobilzuliefererindustrie konzentriert und so seine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit stärkt.
Mit dem Verkauf der HÖRMANN Automotive Eislingen GmbH an die Rheingold Capital SE wird das Geschäftsbereichsportfolio von HÖRMANN Industries optimiert. Der Fokus liegt nun verstärkt auf Komponenten für Chassis und Karosserien für Nutzfahrzeuge. Die Übernahme durch Rheingold Capital SE beinhaltet auch alle Mitarbeiter und das Management.
Zu den Vertragsdetails sowie zum Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Umsetzung des Vertrages steht noch unter aufschiebenden Bedingungen und man rechnet mit einem Abschluss bis Ende Oktober 2023.
Die Entscheidung für den Verkauf folgte einer sorgfältigen Prüfung verschiedener Optionen und ist Bestandteil der strategischen Neuausrichtung des Geschäftsbereichs HÖRMANN Automotive. Trotz hoher Investitionen war es in Anbetracht des schwierigen Marktumfeldes und hohen Preisdrucks nicht möglich, eine stabile Ertrags- und Finanzlage aus eigener Kraft herzustellen.
Rheingold Capital SE besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Industrieunternehmen in speziellen Nischen und legt Wert auf langjährige Beteiligungen mit einem nachhaltigen Wachstumsansatz. Mit der Übernahme durch die Rheingold Capital SE eröffnen sich neue Wachstumsmöglichkeiten und es wird eine Steigerung der Effizienz angestrebt.
Begriffserklärungen:
-
Carve-outs: Bei einem Carve-out handelt es sich um den Verkauf oder die Ausgliederung eines Geschäftsbereichs oder einer Tochtergesellschaft eines Unternehmens. In diesem Kontext ist Rheingold Capital SE auf solche Transaktionen spezialisiert.
-
Closing: Als Closing bezeichnet man den Abschluss einer Transaktion, also den Zeitpunkt, zu dem alle Bedingungen des Vertrages erfüllt sind und der Verkauf rechtlich vollzogen wird.
-
Chassis: Das Chassis ist das Fahrgestell eines Fahrzeugs, an dem die Karosserie befestigt ist.
-
Aufschiebende Bedingungen: Dies sind Vereinbarungen in einem Vertrag, deren Erfüllung den Eintritt einer bestimmten Rechtswirkung (hier: Abschluss des Verkaufsvertrags) auslöst.