FR.VORWERK GRP SE INH ON
Vorstand Tim Hameister kauft Aktien der Friedrich Vorwerk Group SE außerhalb eines Handelsplatzes
Ad hoc: Am 04.09.2023 gab die Friedrich Vorwerk Group SE bekannt, dass ihr Vorstandsmitglied Tim Hameister Aktien der eigenen Gesellschaft außerhalb eines Handelsplatzes erworben hat. Der Kauf fand am 31.08.2023 statt und umfasste ein Volumen von 17.370,00 EUR zu einem Preis von 11,58 EUR pro Aktie.
Am 4. September 2023 teilte die Friedrich Vorwerk Group SE mit, dass Tim Hameister, ein Mitglied des Vorstands, Aktien der Gesellschaft in einer außerbörslichen Transaktion erworben hat. Der Kauf ereignete sich am 31. August 2023 und umfasste ein Gesamtvolumen von 17.370,00 EUR, wobei der Preis pro Aktie bei 11,58 EUR lag.
Tim Hameister ist als Vorstand für die strategische Ausrichtung und das operative Geschäft der Friedrich Vorwerk Group SE verantwortlich. Durch den Erwerb der Aktien stärkt er sein Engagement und Vertrauen in das Unternehmen.
Die Friedrich Vorwerk Group SE ist ein bedeutender Akteur im Markt für Infrastrukturlösungen rund um die Energiewende. Das Unternehmen konzentriert sich auf Planung, Bau und Wartung von Gas- und Stromnetzinfrastrukturen.
Der Kauf wurde außerhalb eines Handelsplatzes durchgeführt, was darauf hinweist, dass es sich um eine private Transaktion handelte. Solche Geschäfte sind üblich und legal, solange sie gemäß den geltenden Regeln und Vorschriften gemeldet werden.
Begriffserklärungen:
- Außerbörslicher Handel: Hierbei handelt es sich um den Handel mit Wertpapieren, der nicht über eine Börse abgewickelt wird. Stattdessen erfolgt der Handel direkt zwischen den Parteien.
- Vorstand: Dies ist das leitende Gremium einer Aktiengesellschaft oder einer ähnlichen Organisation. Die Mitglieder des Vorstands sind für die Führung des Unternehmens verantwortlich.
- Aktie: Ein Wertpapier, das einen Anteil an einem Unternehmen repräsentiert.
- Transaktionsvolumen: Der Gesamtwert aller Aktien, die in einer einzelnen Transaktion gehandelt wurden.
- Energiewende: Ein Begriff zur Beschreibung des Übergangs zu nachhaltigerer Energieproduktion und -nutzung.
- Infrastrukturlösungen: Dienstleistungen oder Produkte zur Verbesserung oder Erhaltung von Infrastrukturen wie Stromnetzen oder Gasnetzen.
- Markt für Emissionszertifikate: Ein Marktsystem zur Begrenzung von Treibhausgasemissionen durch Zuteilung von Emissionsrechten an Unternehmen.
- Emittent / Herausgeber: Bezeichnet das Unternehmen oder die Organisation, die ein Finanzinstrument wie eine Aktie ausgibt.