Hero

Wochenausblick: „Aktienmärkte in Konsolidierung“

Bislang zeigt sich der September typisch – mit Verlusten. Die große Erholung wird für diese Woche nicht erwartet, dafür viel Unruhe. Denn mit der Vertrauensfrage in Frankreich, der EZB-Sitzung und aktuellen US-Inflationszahlen stehen wichtige Ereignisse an. 

  1. September 2025. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Zu Beginn der neuen Woche geht es einmal nicht nur um Notenbanken, Zölle und Ukrainekrieg. „Heute werden die Akteure an den Finanzmärkten die Blicke nach Paris lenken“, berichtet Helaba-Analyst Ralf Umlauf. Denn dort findet heute die Vertrauensabstimmung statt, mit der Premierminister François Bayrou die Sparpolitik vorantreiben möchte. „Ein positiver Ausgang ist alles andere als sicher“, bemerkt Umlauf. Die Nervosität hatte sich bereits in deutlich gestiegenen Risikoaufschlägen für französische Staatsanleihen und Verlusten in Frankreichs Aktienindex CAC40 niedergeschlagen.